Karin Salvalaggio
Broschiertes Buch
Finster ist die Nacht / Macy Greeley Bd.3
Kriminalroman
Übersetzung: Zeitz, Sophie
Versandkostenfrei!
Liefertermin unbestimmt
Detective Macy Greeley ist nachts unterwegs im einsamen Montana. Plötzlich läuft ihr ein Mann direkt ins Auto und sie verliert die Kontrolle darüber. Verletzt und im Wrack festgeklemmt kann sie nur hilflos mit ansehen, wie ein Motorradfahrer bremst und den Mann vor ihren Augen erschießt.Das Opfer ist Philip Long, ein bekannter Radiomoderator. Trotz ihrer Blessuren arbeitet Macy verbissen daran, den kaltblütigen Mord zu klären. Wer kann ein Interesse daran haben, den beliebten Moderator zu töten? Bei den Ermittlungen trifft sie Emma, die Tochter des Opfers. Nach vielen Jahren ist sie zum...
Detective Macy Greeley ist nachts unterwegs im einsamen Montana. Plötzlich läuft ihr ein Mann direkt ins Auto und sie verliert die Kontrolle darüber. Verletzt und im Wrack festgeklemmt kann sie nur hilflos mit ansehen, wie ein Motorradfahrer bremst und den Mann vor ihren Augen erschießt.
Das Opfer ist Philip Long, ein bekannter Radiomoderator. Trotz ihrer Blessuren arbeitet Macy verbissen daran, den kaltblütigen Mord zu klären. Wer kann ein Interesse daran haben, den beliebten Moderator zu töten? Bei den Ermittlungen trifft sie Emma, die Tochter des Opfers. Nach vielen Jahren ist sie zum ersten Mal in die ungeliebte Heimat zurückgekehrt. Emma kennt das größte Geheimnis ihres Vaters: Akribisch notierte er sich jeden Fehltritt, jede düstere Wahrheit der verschwiegenen Dorfgemeinschaft. In den falschen Händen würde das Buch viele Menschen ins Gefängnis bringen ...
Das Opfer ist Philip Long, ein bekannter Radiomoderator. Trotz ihrer Blessuren arbeitet Macy verbissen daran, den kaltblütigen Mord zu klären. Wer kann ein Interesse daran haben, den beliebten Moderator zu töten? Bei den Ermittlungen trifft sie Emma, die Tochter des Opfers. Nach vielen Jahren ist sie zum ersten Mal in die ungeliebte Heimat zurückgekehrt. Emma kennt das größte Geheimnis ihres Vaters: Akribisch notierte er sich jeden Fehltritt, jede düstere Wahrheit der verschwiegenen Dorfgemeinschaft. In den falschen Händen würde das Buch viele Menschen ins Gefängnis bringen ...
Salvalaggio, KarinKarin Salvalaggio wurde in den USA geboren und ist in Alaska, Florida, Kalifornien und im Iran aufgewachsen. Seit zwanzig Jahren lebt und schreibt sie in London. Sie hat zwei Kinder und einen Schnauzer namens Seamus. Weitere Informationen finden Sie auf www.karinsalvalaggio.com
Zeitz, SophieSophie Zeitz, geboren 1972 in Frankfurt am Main, übersetzt zum Beispiel die Romane von John Green, Matt Haig, Jilliane Hoffman und Marina Lewycka. Sie war Verlagslektorin, bevor sie sich als Übersetzerin selbstständig machte, und lebt heute mit ihrer vielsprachigen Familie in Berlin.
Zeitz, SophieSophie Zeitz, geboren 1972 in Frankfurt am Main, übersetzt zum Beispiel die Romane von John Green, Matt Haig, Jilliane Hoffman und Marina Lewycka. Sie war Verlagslektorin, bevor sie sich als Übersetzerin selbstständig machte, und lebt heute mit ihrer vielsprachigen Familie in Berlin.
Produktdetails
- Ein Macy-Greeley-Krimi .3
- Verlag: List
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 7. August 2017
- Deutsch
- Abmessung: 207mm x 137mm x 32mm
- Gewicht: 447g
- ISBN-13: 9783471351574
- ISBN-10: 3471351574
- Artikelnr.: 48219673
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Meine Meinung:
Ich habe mich mit dem Buch ungeheuer schwer getan. Nicht, dass die Story schlecht wäre. Ganz im Gegenteil, sie ist interessant und auch aktuell. Aber ich habe mich nicht so wirklich mit dem Schreibstil anfreunden können. Hab mich lange fefragt, woran das eigentlich lag und …
Mehr
Meine Meinung:
Ich habe mich mit dem Buch ungeheuer schwer getan. Nicht, dass die Story schlecht wäre. Ganz im Gegenteil, sie ist interessant und auch aktuell. Aber ich habe mich nicht so wirklich mit dem Schreibstil anfreunden können. Hab mich lange fefragt, woran das eigentlich lag und bin am Ende zu dem Schluss gekommen, dass es daran liegt, dass das Buch sehr dialoglastig ist. Wenig Beschreibungen oder Gedankengänge sondern hauptsächlich Dialoge. Das habe ich als sehr schwergängig empfunden.
Fazit:
Gute Story, schwieriger Schreibstil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Karin Salvalaggio stammt aus den USA und für ihre Krimireihe um Macy Greeley hat sie den dritten Teil "Finster ist die Nacht" geschrieben. Der Krimi erscheint 2017 im List Verlag.
Detective Macy Greeley ist auf der Suche nach dem Entführungsopfer Philip Long, einem …
Mehr
Karin Salvalaggio stammt aus den USA und für ihre Krimireihe um Macy Greeley hat sie den dritten Teil "Finster ist die Nacht" geschrieben. Der Krimi erscheint 2017 im List Verlag.
Detective Macy Greeley ist auf der Suche nach dem Entführungsopfer Philip Long, einem bekannten Radiomoderator. Es ist Nacht und Macy fährt bei starken Regen mit ihrem Wagen als ihr plötzlich ein Mann direkt vor das Auto läuft. Bei dem Zusammenstoss verliert Macy die Kontrolle über ihr Auto, wird verletzt und eingeklemmt und muss mit ansehen, wie ein Motorrad hält und den Mann mit ihrer Waffe vor ihren Augen erschießt. Das Opfer ist Philip Long. Macy muss diesen Fall aufklären und erfährt von Emma, Philips Tochter, von geheimen Tagebucheintragungen über Fehltritte von Dorfbewohnern.
Es ist mein erstes Buch der Autorin und ich muss gleich vorweg sagen, dass ich zwar einige Informationen über die Protagonistin und ihr Leben in diesem dritten Band der Reihe erfahren habe, aber dennoch das Gefühl nicht loswurde, hier wichtige Dinge nicht zu wissen.
Der Krimi startet spektakulär mit dem Todesfall des Enthüllungsjournalisten Philip Long. Macy Greeley ist dabei als er erschossen wird, mit ihrer Dienstwaffe. Diese traumatischen Bilder wird sie nicht mehr los und setzt alles dran, den Täter zu finden. Als alleinerziehende Mutter eines Sohnes, der Vater war in einen Banküberfall verwickelt, ist sie froh, dass sich ihre Mutter teilweise um das Kind kümmern kann. Macy hat einen neuen Freund, im Buch erfährt man auch einiges aus ihrem Privatleben.
Das Haus, in dem Philip Long festgehalten wurde, gehört einem Mann, der im Gefängnis sitzt und von den Vorgängen nichts wusste. Die Tochter Philips, Emma, ist von zu Hause abgehauen, weil sie für den Drogentod ihrer Freundin verantwortlich sein soll. Sie bringt mit ihrem Wissen Macy auf die richtige Spur. Allerdings ist Emma und ihr Leben auch ein Hauptteil des Buches. Es kommen einige familiäre Verwicklungen ans Licht, die durch häufige Rückblicken in die Vergangenheit aufgedeckt werden.
Macy findet einen Teil der Entführer als sie immer tiefer in die dunklen Geheimnisse einiger Kleinstadtbewohner eintaucht.
Leider hat mich die Handlung nicht überzeugt. Es ist ein solider Krimi, der logisch die Dinge beleuchtet. Aber über lange Passagen, die in die Vergangenheit führen, ist das Buch eher ein Familienroman als ein Krimi. Auch gerät der aktuelle Fall durch die vielen Nebenschauplätze mehr oder weniger oft in den Hintergrund. Das lässt die Spannungskurve deutlich abflachen und nach dem fesselnden Beginn war ich richtig enttäuscht.
Auch das Motiv am Ende hat mir als ausreichender Grund nicht gereicht.
Der Schreibstil liess sich gut und flüssig lesen, die Charaktere werden klar definiert und ich konnte Macy mit ihren Schwierigkeiten, Job und Kind unter einen Hut zu bekommen, gut nachvollziehen.
Wer die Reihe schon kennt, möchte sicher diese Fortsetzung auch noch lesen. Mich hat dieser Krimi nicht überzeugt und ich werde die Reihe nicht weiter verfolgen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Detective Greeley ist unterwegs zu dem vermeintlichen Versteck des gekidnappten Radiomoderators Long. Doch noch bevor sie am Tatort ankommt, läuft ihr genau dieser vors Auto. Während die verletzte Macy sich aus ihrem Auto zu befreien versucht, wird Long eiskalt von einem Motorradfahrer …
Mehr
Detective Greeley ist unterwegs zu dem vermeintlichen Versteck des gekidnappten Radiomoderators Long. Doch noch bevor sie am Tatort ankommt, läuft ihr genau dieser vors Auto. Während die verletzte Macy sich aus ihrem Auto zu befreien versucht, wird Long eiskalt von einem Motorradfahrer erschossen. Greeley ermittelt.
„Finster ist die Nacht“ ist schon der dritte Band mit Macy Greeley und wie die vorherigen kann er mit einer ordentlichen Story überzeugen. Man muss die Vorgänger nicht zwingend gelesen haben, aber gerade für Macys Lebensumstände ist das Vorwissen doch nützlich. Der Fokus liegt aber meist auf den Mordermittlungen, die sich recht spannend entwickeln. Die Erzählperspektive wechselt zwischen Greeley und Emma, der Tochter des Ermordeten, sodass das Geschehen von verschiedenen Seiten beleuchtet wird. Emma als neue Figur hat mir ganz gut gefallen, auch wenn ihr Erzählstrang sich ab und an unnötig in Nebenschauplätzen verloren hat. Insgesamt ist der Spannungsbogen aber ganz ordentlich geraten, auch wenn man als Leser nicht ständig an den Seiten kleben muss. Der Erzählstil hat mir gut gefallen, manchmal hätte ich mir von der Autorin etwas mehr Emotionen und weniger nüchterne Beschreibung gewünscht.
Insgesamt ein recht gut gelungener Fall, der jedoch manchmal hinter familiären Verwicklungen zurückstecken muss. Kein Hardcorethriller, aber solide Unterhaltung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ordentlicher dritter Fall!
Der Ermittlerin Macy Greeley läuft ein Entführungsopfer vors Auto. Während sie sich gerade versucht zu orientieren, muss sie mit ansehen, wie ein Motorradfahrer das Opfer, einen bekannten Radiomoderator, mit ihrer Waffe erschießt. Nur mit Glück …
Mehr
Ordentlicher dritter Fall!
Der Ermittlerin Macy Greeley läuft ein Entführungsopfer vors Auto. Während sie sich gerade versucht zu orientieren, muss sie mit ansehen, wie ein Motorradfahrer das Opfer, einen bekannten Radiomoderator, mit ihrer Waffe erschießt. Nur mit Glück kann sie selbst entkommen und macht sich auf die Suche nach dem Täter. Dabei stößt sie auf Hindernisse und gut gehütete Geheimnisse…
Während mich der erste Teil der Reihe nicht richtig begeistern konnte, fand ich den zweiten schon deutlich besser, sodass ich mich auf den dritten Teil und ein Wiedersehen mit Macy Greeley sehr gefreut hatte. Ich war gespannt, wie es Macy ergehen wird und wie der Fall aufgeklärt wird, denn die Autorin beschreitet auch mal andere Wege. Der Stil ist etwas gewöhnungsbedürftig, denn manchmal geht richtig die Post ab, sodass man das Buch nicht mehr weglegen möchte und dann folgen ruhige Phasen. Dieses Schwanken ist sicher nicht jedermanns Sache, mir gefiel es jedoch gut. Mich hat das Buch über weite Strecken sehr gut unterhalten und zwar sowohl den Fall als solchen betreffend, als auch Macy Privatleben. Überhaupt sind die vielschichtigen Charaktere, neben Macy ist es hier vor allem Emma, sehr gut getroffen.
Ich würde empfehlen der Reihe nach zu lesen, denn gerade Macy wird man an mancher Stelle besser verstehen, wenn man die Vorgänger kennt. Die Fälle als solche sind jedoch immer in sich abgeschlossen, sodass es auch anders geht, nur eben nicht von mir empfohlen wird.
Nun freue ich mich schon auf den nächsten Teil, denn das Ende macht schon Lust auf mehr….
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das ist das erste Buch, welches ich von Karin Salvalaggio gelesen hab, wobei es mit Detectiv Macy Greeley ja schon zwei Bücher gibt. Mich hat gefreut, das dieses Buch nicht auf die anderen aufgebaut hat.
Ich kann sagen, das dieses Buch mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat, …
Mehr
Das ist das erste Buch, welches ich von Karin Salvalaggio gelesen hab, wobei es mit Detectiv Macy Greeley ja schon zwei Bücher gibt. Mich hat gefreut, das dieses Buch nicht auf die anderen aufgebaut hat.
Ich kann sagen, das dieses Buch mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat, denn ich habe das Buch an einem Wochenende mit wenig Zeit durchgesuchtet.
Nachdem ich die Leseprobe gelesen hab, dachte ich, wie schon im dritten Kapitel die Entführer geschnappt? Aber das konnte ja nicht sein und ich muss sagen, ich bin nicht enttäuscht worden.
Man kann sich vorstellen, das das Bild auf dem Cover der Gegend entspricht, in der das Buch handelt. Sie hat genau die Situation getroffen, die in so kleinen Städten passt, jeder redet über jeden, auch wenn oft hinter vorgehaltner Hand.
Nach diesem Buch, werde ich mir auf jeden Fall die ersten beiden Teile besorgen und ebenfalls lesen. Ich denke, ich werde nicht enttäuscht werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover: Das Cover des Buches ist schön gestaltet und beschreibt den Inhalt in Form eines Kriminalromans. Man sieht einen einsamen (Feld-)Weg, der auf ein Haus zuführt. Dazu die unendliche Weite des dunkelblauen Himmels. Es würde mich auch im Buchladen reizen den Klappentext zu lesen. …
Mehr
Cover: Das Cover des Buches ist schön gestaltet und beschreibt den Inhalt in Form eines Kriminalromans. Man sieht einen einsamen (Feld-)Weg, der auf ein Haus zuführt. Dazu die unendliche Weite des dunkelblauen Himmels. Es würde mich auch im Buchladen reizen den Klappentext zu lesen.
Geschichte: In dem Buch begleiten wir Detective Macy Greeley, die den kaltblütigen Mord von Philip Long versucht aufzuklären. Dabei ist sie unmittelbar in den Fall verwickelt, da dieser ihr fliehend ins Auto läuft und vor ihren Augen von einem unbekannten Motorradfahrer erschossen wird. Trotz ihres Autounfalls und anhaltender Blessuren arbeitet sie akribisch daran, die Umstände des Mordes aufzuklären. Nach und nach werden die Beziehungen der Bewohner, alte Geschichten und die Probleme des Ortes bzw. der Region näher beleuchtet. Immer wieder tauchen alte Geschichtsstränge auf, die sich in den aktuellen Fall verstricken und nach und nach wird der Kreis der Verdächtigten kleiner…
Schreibstil: Der Schreibstil ist klar und flüssig. Ich habe es teilweise schwierig empfunden, die ganzen Namen auseinanderzuhalten. Vor allem, wenn man das Buch eine kurze Zeit weggelegt hatte und es nicht am Stück gelesen hat. Die Protagonistin Macy und ihr Leben werden dem Leser sehr ausführlich beschrieben und man kann sich gut in ihre Rolle hineinversetzen. Auch die Schilderungen der Landschaft und Umgebung waren überzeugend und man konnte sie sich sehr gut vorstellen.
Gesamteindruck: Ich habe ziemlich schnell Gefallen an dem Buch und an der Protagonistin Macy Greeley gefunden. Daher kam es auch, dass ich das Buch innerhalb weniger Tage nahezu verschlungen habe und unbedingt wissen wollte, wer der Täter war. Dabei finde ich es toll, dass sich der Spannungsbogen nach und nach aufgebaut hat und bis zum Ende erhalten blieb. Auch die Idee, einen „alten“ Fall mit in die Geschichte einzuarbeiten, finde ich sehr gut. So waren von Anfang an viele Geheimnisse vorhanden, die gelüftet werden mussten. Ich lese sehr gerne Krimis und dies war seit langer Zeit wirklich mal wieder ein guter Roman. Die Autorin war mir vorher noch nicht bekannt. Nach dem Lesen bin ich jedoch am überlegen, mir auch ihre anderen Romane einmal zu Gemüte zu führen. Allerdings weiß ich nicht, ob die Kriminalromane um Detective Greeley chronologisch gelesen werden sollten und ggf. aufeinander aufbauen. Das werde ich aber noch herausfinden.
Alles in allem würde ich dem Buch vier Sterne vergeben. Der Kriminalroman versteht es, den Spannungsbogen langsam aufzubauen und viele verschiedene Handlungsstränge geschickt ineinander zu verschlingen. Daher gebe ich eine klare Leseempfehlung für alle Krimifans!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist das dritte Buch der Thrillerreihe rund um die Ermittlerin Detective Macy Greeley Bereits zu Anfang wir dem Leser bewusst, dass dieser Thriller, durch einen besonders eigensinnigen Schreibstil besticht, der zu Anfang zwar etwas gewöhnungsbedürftig ist, sich schnell aber als …
Mehr
Dies ist das dritte Buch der Thrillerreihe rund um die Ermittlerin Detective Macy Greeley Bereits zu Anfang wir dem Leser bewusst, dass dieser Thriller, durch einen besonders eigensinnigen Schreibstil besticht, der zu Anfang zwar etwas gewöhnungsbedürftig ist, sich schnell aber als eine Stärke des Romans, herauskristallisiert.
Denn sowohl die Atmosphäre, die aufgebaut wird, als auch die wirklich überzugenden und vielschichtigen Charaktere wissen zu überzeugen.
Gerade der Protagonistin ist ein kerniger Charaktere, der schnell die Herzen der Leser gewinnt, diesen aber auch auf der ein oder anderen Seite, um den Verstand bringt. Denn die Ermittlerin, ein Charakter mit düsterer, melancholischer Vergangenheit, ein Charakter mit einem guten Kern, der oftmals schwer nachvollziehbare Entscheidungen trifft, aber dennoch gerade deshalb zu überzeugen weiß.
Der Spannungsaufbau ist recht solide gestaltet, zu Anfang tut sich das Buch etwas schwer, die Spannung für den Leser wirklich plastisch zu gestalten, dies wird aber im Laufe der Geschichte immer besser und die Handlung, als auch der Spannungsbogen sind, ca ab der Hälfte stetig steigend, sodass der Leser das Buch dann kaum mehr aus der Hand legen kann.
Ein großartiges Ende, mit einem tollen Showdown, macht Lust auf die nächsten Teile, die ich voller Begeisterung, herbeigesehne
Fazit:
Ein spannender Thriller, der viele Kriterien eines klassischen US-amerikanischen Spannungsromans übernimmt und doch ganz eigene Wege geht.
Dieses Buch ist sicherlich nichts für zartbesaitete Leser, aber für alle Thrillerfans mehr als gute Unterhaltung.
Von mir einen Stern Abzug, da der Einstieg in die Geschichte nicht ganz flüssig und spannend verlief, ansonsten, ein solider Thriller ohne große Fehler.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leichte Enttäuschung
Finster ist die Nacht konnte mich m Anfang durch seinen Drive überzeugen. Tempo mit einem spannenden Handlungsansatz und einer interessanten Hauptfigur. Die Polizistin Macy ist sympathisch,vielleicht gerade weil sie auch Schwäche hat.Als alleinerziehende Mutter …
Mehr
Leichte Enttäuschung
Finster ist die Nacht konnte mich m Anfang durch seinen Drive überzeugen. Tempo mit einem spannenden Handlungsansatz und einer interessanten Hauptfigur. Die Polizistin Macy ist sympathisch,vielleicht gerade weil sie auch Schwäche hat.Als alleinerziehende Mutter ebenso wie als Ermittlerin füllt sie ihre Rolle aus. Sie trägt den Roman!
Überrascht war ich aber, als die Handlung schließlich stagnierte, es wird lahm, die Handlung wird wenig weiter ausgebildet, von Spannung blieb wenig übrig. Über weite Strecken hat mich der Roman sogar gelangweilt.
Ein wenig benachteiligt fühlt man sich auch, wenn man die vorangegangenen Teile der Reihe nicht gelesen hat. Manche Zusammenhänge werden als gegeben und bekannt vorausgesetzt.
Das wichtige Thema der Drogenabhängigkeit von vielen US-Amerikanern durch legale Medikamente ist zur Zeit ganz aktuell, Trump hat sogar den medizinischen Notstand deswegen ausgerufen.
Doch leider bringt dieser Roman auch wenig Erkenntnisse dazu,macht zu wenig daraus, es führt letztlich mehr in Richtung konventioneller Thriller. Deswegen war ich ein wenig enttäuscht.
Dass die amerikanische Autorin Karin Salvalaggio gut schreiben kann, merkt man aber trotzdem.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der dritte Band rund um Detective Macy Greely fängt sehr spannend an und weckt dadurch eine hohe Erwartung. Der Fall ist sehr undurchsichtig und die Ermittlungen kommen schwer voran. Das spürte man auch als Leser, denn nach der anfänglichen Spannung flachte diese erst mal ziemlich ab …
Mehr
Der dritte Band rund um Detective Macy Greely fängt sehr spannend an und weckt dadurch eine hohe Erwartung. Der Fall ist sehr undurchsichtig und die Ermittlungen kommen schwer voran. Das spürte man auch als Leser, denn nach der anfänglichen Spannung flachte diese erst mal ziemlich ab und machte das Lesen etwas zäh. Die Autorin lockt den Leser auf viele Fährten und verstrickt sich in der familiären Vorgeschichte der Familie des Ermordeten. Im Buch wechselt die Handlung zwischen Macy und Emma, der Tochter des Ermordeten, hin und her, so dass etwas Abwechslung ins Geschehen kam. Dadurch war mir jedoch sehr schnell klar, wer der Täter sein könnte und ich lag mit meiner Vermutung auch richtig. Erst zum Schluss hin wird es wieder spannend und man versteht die Zusammenhänge und das Motiv der Tat. Als ganzes Buch betrachtet ist der Fall dann schon sehr interessant und spannend gewesen, aber während des Lesens empfand ich die Geschichte sehr langwierig und zäh, weil kein Zusammenhang zu erkennen war. Der Fall ist zwar in sich abgeschlossen, jedoch rate ich jedem, der sich für die familiären Hintergründe der Ermittlerin interessiert, die vorherigen Bände erst zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover und der Titel des Buches lassen auf einen interessanten Krimi hoffen. Ich habe schon von der Autorin das Buch „ Brennender Fluss „ gelesen, das mir sehr gut gefallen hat. So war ich mächtig gespannt auf dieses Buch.
Der Schreibstil ist wie erwartet packend und angenehm …
Mehr
Das Cover und der Titel des Buches lassen auf einen interessanten Krimi hoffen. Ich habe schon von der Autorin das Buch „ Brennender Fluss „ gelesen, das mir sehr gut gefallen hat. So war ich mächtig gespannt auf dieses Buch.
Der Schreibstil ist wie erwartet packend und angenehm zu lesen. Ich hatte immer Mühe, das Buch aus der Hand zu legen. Jedoch zog sich der Teil in der Mitte etwas hin.
Die einzelnen Personen sind sehr gut gewählt.
Zur Geschichte, Phillip Long, ein bekannter Radiomoderator wird entführt und letztendlich ermordet. Detective Macy Greeley ermittelt in diesem Fall. Was steckt dahinter, wieso wurde Phillip Long entführt, was war das Ziel und weswegen musste er am Ende sterben.
Ein wirklich sehr spannender Krimi, den ich sehr gerne gelesen habe und nur wärmstens weiterempfehlen kann. Eine wirklich schöne Unterhaltungslektüre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
